In Deutschland gibt es keine einheitlichen Veröffentlichungspflichten für zivilgesellschaftliche Organisationen. Dabei hilft Transparenz, die eigene Arbeit für die Öffentlichkeit sowie Spenderinnen und Spender nachvollziehbar zu machen und so Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu stärken.
Transparenz
Hier finden Sie daher einige Informationen über unseren Verein kompakt verlinkt:
- Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
- Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Organisationszielen
(Download der aktuellen Satzung) - Angaben zur Steuerbegünstigung
- Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
- Jahresberichte
- 2019/2020
- 2021
- 2022
- 2023
- Personalstruktur
- Angaben zur Mittelverwendung und Mittelherkunft
- 2018
- 2019
- 2020
- 2021
- 2022
- Gesellschaftliche Verbundenheit mit Dritten
Lernen dürfen e. V. agiert unabhängig von anderen Organisationen. - Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Im Jahr 2020 gingen Großspenden in Höhe von 10.000 € und 80.000 € von Privatpersonen ein, deren Namen aus Datenschutzgründen nicht genannt werden. Des Weiteren gingen 2020 21 Spenden zwischen 1.000 und 5.000 € ein, 2021 waren es 22 Spenden dieser Höhe. Im Jahr 2022 gingen 16 Spenden über 1.000 € ein, davon eine Spende in Höhe von 12.000 €.